Bezirkshubertusfeier 2019 in Gleisdorf

Erntedankfest der Jägerinnen und Jäger in Gleisdorf feierlich abgehalten.

Der Steirische Jagdschutzverein – Zweigverein Gleisdorf organisierte unter ihrem Obmann Vzbgm. Reinhard Hofer und Stellvertreter Reinhard Otter sowie ihrem Team, am 26.10. 2019 eine Bezirkshubertusfeier in Gleisdorf.
Alle Jahre findet diese in einem anderen der drei Zweigvereine, Gleisdorf, Weiz und Birkfeld statt. Diesmal war das Sammeln der Jägerinnen und Jägern sowie der zivilen Bevölkerung am Bahnhof Gleisdorf angesagt. Dort wurden die zahlreichen BesucherInnen schon vom Singkreis Laßnitzthal mit Jagdlieder herzlichst empfangen. Gleich darauf fuhr die Kutsche mit dem Hubertushirsch und einem kapitalem Mufflon am Gelände ein. Diese Kutsche mit einem tollem Haflingergespann wurde vom Kutscher Johann Dreisiebner gelenkt. Danach fand ein wunderbarer Fackelzug Richtung Stadtpfarrkirche Gleisdorf statt. Mit einem stimmungsvollen Einzug unter dem Klang der Jagdhornbläser Gleisdorf-Weiz-Birkfeld wurde der Festzug am Hauptplatz Gleisdorf von den vielen Besuchern empfangen. Gleich darauf fand die Hubertusmesse (Erntedankfest der Jägerinnen und Jägern) in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf unter der musikalischen Begleitung des Steirischen Jägerchors und der Jagdhornbläsern statt. Diese stimmungsvolle Heilige Messe wurde würdevoll von Monsignore Mag. DR. Gerhard Hörting abgehalten. Anschließend an die Messe wurden vom Bezirksjägermeister Ing. Karl Raith die Grußworte gesprochen. Gleich darauf, kurz vor der Verleihung der Jungjägerbriefe unter dem Gelöbnis des Jägereides durch die Obmännern des Zweigvereines Gleisdorf Vzbgm. Reinhard Hofer, Zweigvereinsobman Weiz Rupert Friedl, sowie Zweigvereinsobman Birkfeld Dir. Franz Häusler, wurden noch Grußworte und Dankesworte sowie ein Statement des Obmannes des Zweigvereines Gleisdorf Reinhard Hofer für die Jagd gesprochen. Dieser bedankte sich auf diesem Wege auch noch bei all den Mitwirkenden für die tolle Unterstützung zum Gelingen dieser Veranstaltung! Danach wurden an die bereits voller Spannung wartenden Jungjägerinnen und Jungjägern ihre Jägerbriefe unter Eid vom Bezirksjägermeister Ing. Karl Raith mit den jeweiligen Obmann des Zweigvereines überreicht. Zum Schluss wurden noch gemütliche Stunden bis in die späte Nacht mit toller Wildkulinarik (Wildleberkäse und Wildburgern) sowie Getränken miteinander verbracht.

Fotos: Gerald Dreisiebner